Echtdampflok unbekannt
-
-
Schau mal bei Roundouse nach.
-
Danke....
-
-
Scheint so weit zu stimmen, nur dass die Roundhouse-Lok einen Außenrahmen hat. Das und die 64mm Spurweite lassen mich vermuten dass die Lok als Basis für einen Umbau genutzt wurde. Oder hat Roundhouse mal 64mm genutzt?
Rüdiger
-
Ist mir nicht bekannt dass Roundhouse mal 64 mm gemacht hat, ich glaube auch an einen Umbau von Außen- auf Innenrahmen.
Manfred
-
Hallo Jungs,
ich hatte auch zuallererst an RH gedacht, da das Gestänge und die Zylindereinheit darauf schließen lassen.
Da sprach dann aber einiges dagegen:
-Innenrahmen
-Spurweite
-Gasfeuerung mit Flammrohrkessel, wobei ich mir da nicht sicher bin (die alten Modelle hatten Außenbefeuerung mit Spiritusbrennern)
- Lenkersteuerung
Egal, eine Renovierung hat das Teil verdient und das sollte bei der vorhandenen RH Technik auch machbar sein.
Grüße
Fritz
-
Hallo,
die dicken Spurkränze kenne ich eigentlich nur von englischen Loks, die für den Personenbetrieb
gebaut wurden. Diese gab es ja auch für 64mm Spur.
mutmaßt grüßend
Tobias
-
Hallo,
hier ist eventuell die gesuchte Lok in ihrem Ursprungszustand zu sehen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.VG Manfred
-
Alle Spekulationen haben sich hiermit erledigt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/such…342046-249-1188
Sie scheint älter zusein Zustand ist nicht so gut möchte sie gerne auf Arbeiten.
Gerald
-
Hallo Gerald,
das ist ja bekannt, aber den Hersteller weist Du auch nicht, oder ?
Da die Lok anscheinend schon wieder einen neuen Besitzer sucht könnte sich ja unser Forenmitglied auch mal melden.
VG Manfred
-
Hallo Gerald,
das ist ja bekannt, aber den Hersteller weist Du auch nicht, oder ?
Da die Lok anscheinend schon wieder einen neuen Besitzer sucht könnte sich ja unser Forenmitglied auch mal melden.
VG Manfred
Bin kein Experte, aber das sieht nach einem Hybrid aus Roundhouse (Kessel, Zylinder eventuell der Rahmen) und englischen Teilen aus.
Seltsam das die Lok auf eBay Kleinanzeigen als Kohlebefeuert angeboten wird. Ich meine da einen Brenner "unter dem Kessel" zu erkennen.
Und wahrscheinlich, bitte keine Verurteilungen, ist unser Mitglied HBW eine Eintagsfliege, der sich ein paar nützliche Informationen für den Verkauf erfragt hat. Wenn nicht, dann habe ich mich geirrt.
Gruß, Gerald
PS: Hoppla, auf Kleinanzeigen wird nach einer kohlebefeuerten Lok mit dem Bild aus diesen Beitrag gesucht. Tja, wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil
-
Guten Morgen!
Dieses Thema von HBW ist ein Fall für die Moderatoren, sie sollten ihres Amtes walten!
Meine ich und grüße Euch,
Reinhold
-
Hallo
Manfred , Gerald und Reinhold haben da schon Recht :
Hier im Forum sind doch mehrheitlich Mitglieder unterwegs, die bei ersten Problemen
nicht gleich die "Flinte ins Korn" werfen.Geduld und Ausdauer sind sicherlich gerade bei unserem Hobby
eine der Voraussetzungen ,um es erfolgreich zu betreiben
mutmaßt
Tobias
-
Moin das mit Forum hier mir schon wichtig habe nur über die Konsequenzen nicht nachgedacht.
Dafür entschuldige ich mich...bei allen ...
Bruno
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!